Rückstände Für Pestizide und Giftstoffe
LABOR FÜR DIE ANALYSE VON PESTIZIDRÜCKSTÄNDEN UND GIFTSTOFFEN
home » LABORATORIES » Rückstände Für Pestizide und Giftstoffe
WIR FÜHREN:
Analysen für die Bestimmung von Pestizidrückständen in Obst und Gemüse:
Zitrusfrüchte, Fruchtgemüse, Kernobst, Blattgemüse, Trauben, Kohl, Steinobst, Gemüse-Stamm, Kiwi Tuber - Root, Getreide, Hülsenfrüchte, Zwiebelgemüse, kleine Nüsse, frische Küchenkräuter, Rosinen, Gemüse, tropische Früchte.
In Öl, Oliven, Honig, Wein, Fleisch, Tierfutter, Fisch, Milchprodukte.
In Wasser (unter- und oberirdische)
In verpackten und unverpackten Lebensmittel
Bestimmung von mehr als 620 Substanzen (GC - ECD / NPD / MS & GCMSMS und LC / MS / MS)
ANALYSEN VON RÜCKSTÄNDEN IN FOLGENDEN KLASSEN:
Α. INSECTICIDES - ACARICIDE
- ORGANOPHOSPHOROS
- NICOTINOIDS
- CARBAMATES
- BENZYLUREA
- ORGANOCHLORIDE
- PYRETHROIDS
Β. FUNGICIDES
- CARBAMATES
- AMIDES
- BENZIMIDAZOL
- STROBILURIN
- DITHIOCARBAMATES
- CONAZOLES
Γ. HERBICIDES
- TRIAZINES
- PYRIDINES
- PHENYLUREAS
- ANILIDES
- AMIDES
Determination of toxins in foods and cerials : Aflatoxin B1, B2,G1,G 2 Ochratoxin A Aflatoxin M1 Histamin DON, 15-ADON , 3-ADON Fumonisin B1-B2 Zearalenone ( ZON ) T-2 Toxin HT-2 Toxin ( Diasetoxyscirpenol) DAS
Determination of heavy metals και toxic substances in foods and water , PAHς , PCBς , VOCς , PTHALATES , PHENOLS
Determination of antibiotics / antimicrobials in meat , fish, eggs, honey, feeds, in more than 60 substances.
Richtlinien bezüglich die mrl der Substanzen der Pestizidrückstände sind die folgende:
Richtlinie 76/895/EWG des Rates zur Festsetzung der Höchstgehalte für Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln auf und in Obst und Gemüse
Richtlinie 86/362/EWG des Rates über die Festsetzung von Höchstmengen für Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln auf und in den Getreiden
Richtlinie 86/363/EWG des Rates über die Festsetzung von Höchstmengen für Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln auf und in den Produkten tierischer Herkunft
Richtlinie 90/642/EWG des Rates über die Festsetzung von Höchstmengen für Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln auf und in den Produkten pflanzlicher Herkunft einschließlich Obst und Gemüse. Neueste Änderung wurde durch die Richtlinie 2006/53/EG gestellt, hinsichtlich der Höchstgehalte für Rückstände von Stoffen Fenbutatinoxid, Fenhexamid, Cyazofamid, Linuron, Triadimefon / Triadimenol, Pymetrozin und Pyraclostrobin.
Verordnung 396/2005/EK des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23 Februar 2005 über die Festsetzung von Höchstmengen für Pestizide in Lebens- und Futtermitteln pflanzlichen und tierischen Herkunft und zur Änderung der Richtlinie 91/414/EWG des Rates
Bestimmung von Toxinen in Lebensmitteln und Getreide Aflatoxin B1, B2, G1, G2, Ochratoxin A, Aflatoxin M1, Histamin, DON, Fumonisin B1-B2, Zearalenon (ZON), T-2 Toxin, HT-2 Toxin. Bestimmung der Schwermetalle und toxische Stoffe in Lebensmitteln und Wasser, PAH, PCB, VOC, PTHALATES, Phenole.
Bestimmung von mehr als 60 Antibiotikatypen in Fleisch, Fisch, Eier, Tierfutter, Honig.
Fotos